Kindergarten- & Schulbedarf

Kindergarten- und Schulbedarf – leben, spielen, lernen

Die Zeiten ändern sich und Kinder wachsen schnell heran. Mit rund 3 Jahren kommt das Kleine in den Kindergarten und verbringt zumindest einen Teil des Tages ohne Eltern und in Gesellschaft anderer Kids. Es wird gemeinsam gespielt, gespeist, aber auch ein bisschen gelernt. Noch ein paar Jahre gehen ins Land, uns schon ist das ehemalige Kindergartenkind ein stolzer Grundschüler. Am besten gelingt der Start in den Kindergarten- und Schulalltag mit dem richtigen Zubehör.

Jeden Tag verlässt das Kindergartenkind sein Zuhause und nimmt in seinem Rucksack sein Lieblingsspielzeug, eine Brotdose und eine Getränkeflasche mit. Selbstverständlich soll der Kindergartenrucksack nicht nur strapazierfähig, sondern auch hübsch sein – exakt nach dem Geschmack Ihres Kleinen.

Noch ein paar Jahre vergehen und ein großes Ereignis steht an – die Einschulung. Das Schulkind muss seine Zeit zwischen Spielen und Lernen einteilen können, der Ernst des Lebens holt den Nachwuchs ein. Damit Schule noch mehr Spaß macht, braucht es einiges an Ausstattung.

Zum einen ist für den angehenden Grundschüler ein Ranzen zu kaufen. Ein moderner Schulranzen ist ergonomisch geformt, leicht und bequem zu tragen. Im Set sind meist ein Federmäppchen, ein Schreibetui und ein Turnbeutel für Sportsachen enthalten. Die Auswahl an Designs kann sich sehen lassen und ein Tornister für jeden Kindergeschmack ist bestimmt dabei.

Dann sind auch die Mäppchen mit Buntstiften und Kugelschreibern, Bleistiften und Radiergummis, Markern und Anspitzern zu füllen. Bei der Auswahl an Schreibzubehör lassen Sie sich von den Empfehlungen der Grundschullehrer leiten und berücksichtigen zugleich nach Möglichkeit die individuellen Wünsche Ihres Schulkindes.

Mit dem Schulstart erlebt auch das Kinderzimmer einen erstaunlichen Wandel, neue Möbel ziehen ein. Es ist kein reines Spielezimmer mehr, sondern auch ein Raum zum Lernen. Ein komfortabler Schreibtisch, ein ergonomischer Stuhl mit Rollen und ein paar Bücherregale gehören ab jetzt zum Mobiliar. Manche Schreibtische sind höhenverstellbar und wachsen mit ihrem Besitzer mit. Auch Büro- oder Gamingstühle lassen sich vielfach an die Körpergröße und Sitzgewohnheiten anpassen.

In der Regel nimmt auf dem Schreibtisch neben den Schulbüchern und Heften noch ein Laptop oder ein Desktop-PC Platz. Ein geräumiger Schreibtisch ist also immer von Vorteil. So lässt es sich mit Komfort und Freude lernen, von der Grundschule bis zum Abschlussexamen.