Musikinstrumente für Kinder
Ergebnisse 1 – 12 von 20 werden angezeigt
-
Doremini Holz Xylophon 12 Noten €19.99 Produkt kaufen
-
Vtech Rumbarasseln biligual €14.99 Produkt kaufen
-
Trompete mit 4 Tasten €14.99 Produkt kaufen
-
tiptoi Wissen und Quizzen Musikinstrumente €6.00 Produkt kaufen
-
Xylophon Löwe €10.00 Produkt kaufen
-
Xylophon Krokodil €10.00 Produkt kaufen
-
25-teilige Blockflötenkiste Flute Master 2 €180.10 Produkt kaufen
-
25-teilige Blockflötenkiste Flute Master 1 €139.99 Produkt kaufen
-
SMIKI Instrumente 8teilig €7.99 Produkt kaufen
-
Re-cycle-Me Bastelspaß Instrumente €11.99 Produkt kaufen
-
Saxophon mit 4 Tasten €9.99 Produkt kaufen
-
Flute Master mit Ahorn-Blockflöte €39.99 Produkt kaufen
Musikinstrumente – die Klangwelten erkunden und sich von den Melodien verzaubern
Vom ersten Tag an ist der Säugling von Klängen und Geräuschen umgeben. Wir Menschen erkennen und verändern die Welt, indem wir hören und lauschen, sprechen und musizieren. Mit kindgerechten Musikinstrumenten bieten Sie Ihrem Nachwuchs eine Gelegenheit, die melodische Seite des Lebens lieben zu lernen. Indem Ihr Kind selbst ein Musikinstrument spielt, schult es seine Feinmotorik und sein Hörvermögen, entdeckt neue Harmonien und Rhythmen.
Mit der sanften Stimme seiner Mutter beginnt für das Neugeborene die Bekanntschaft mit dem Klanguniversum. Geräusche und Töne bewirken Erstaunliches: Eine Rassel beruhigt und lenkt ab, eine Spieluhr oder ein Kinderlied wiegen das Kleine in den Schlaf, ein Trommelwirbel ist ein richtiger Muntermacher.
Bereits mit rund 3 Monaten greift der Säugling bewusst nach Gegenständen, schon bald lernt das Kind, seine Rassel selbst zu schütteln und der Spieluhr Melodien zu entlocken. Danach folgen solche musikalischen Evergreens wie Kinderklavier oder Keyboard, das farbenfrohe und klangvolle Xylophon und eine strapazierfähige Kindertrommel. Bereits mit diesen Musikinstrumenten für Kinder lassen sich die ersten simplen Melodien vorspielen und improvisieren.
Fast jedes Kind fängt irgendwann an, ein Musikinstrument zu lernen. Vielleicht ist es eine klangvolle Mundharmonika, womöglich die gesellig-romantische Gitarre oder eine melodische Geige oder aber ein Klavier.
Die Tasteninstrumente Fortepiano, Akkordeon oder Keyboard sind genauso wie Saiteninstrumente Geige, Cello oder Bratsche ideal zum Trainieren der Fingerfertigkeit und Koordination. Die Blasinstrumente wie Posaune, Saxofon oder Horn schulen nicht zuletzt die Atmung und können sogar das Lungenvolumen vergrößern. Die Schlaginstrumente Trommel, Marimba oder Xylophon fördern das Gefühl für Rhythmus und erfordern einiges an Körpereinsatz.
Bringen Sie Ihrem Kind die Musik mit seinem ersten Musikinstrument nahe, achten Sie auf seine Neigungen und entscheiden Sie sich mit dem Nachwuchs gemeinsam, ob und welches Musikinstrument es in Zukunft lernen möchte.